Von "liturgischer Schönheit" ergriffen - Fronleichnamsprozession in Vilshofen

Vilshofen Pfarrverband am 08.06.2023

20230608 Fronleichnam Prozession Erika Schwitulla
Fronleichnam Prozession Vilshofen 2023

Von Peter Raster.

Vilshofen. – Mit Jesus Christus auf dem Weg durch Vilshofen, an 4 Stationen vorbei, mit 4 Altären, 4 Bildmotiven, 4 Lesungen und 4 ganz persönlichen Botschaften, so begingen auch dieses Jahr 300 gläubige Katholiken in Vilshofen die Fronleichnamsprozession.

Fronleichnam Prozession Vilshofen 2023 - Erste Station am Rathaus Vilshofen Erika Schwitulla
Fronleichnam Prozession Vilshofen 2023 - Erste Station am Rathaus Vilshofen

Unter einem Bal­da­chin und beglei­tet von den Klän­gen der Johan­nes­blä­ser trug Pfar­rer Lothar Zerer die Mons­tranz vor­bei an mit Bir­ken­bäu­men geschmück­ten Fas­sa­den, über den Stadt­platz zuerst zum Rat­haus, der ers­ten Sta­ti­on. Die Bot­schaft: mögen die Gläu­bi­gen mit offe­nen Augen und offe­nen Her­zen erken­nen, wenn ande­re Men­schen Hil­fe benötigen.

Fronleichnam Prozession Vilshofen 2023 - Zweite Station am Stadtturm Vilshofen Erika Schwitulla
Fronleichnam Prozession Vilshofen 2023 - Zweite Station am Stadtturm Vilshofen

Die zwei­te Sta­ti­on, der Stadt­turm, das Ein­gangs­tor der Stadt, durch das frem­de Besu­cher, Urlau­ber, Flücht­lin­ge aus unter­schied­li­chen Län­dern kom­men, in letz­ter Zeit ganz beson­ders aus der Ukrai­ne. Wie groß ist doch die Sehn­sucht nach einem gerech­ten Frie­den für das geschun­de­ne Land der Ukrai­ne und den Men­schen, die nichts ande­res wün­schen, als in Frei­heit zu leben. Dazu eine Pas­sa­ge aus dem Buch Gene­sis: Noah ließ eine Tau­be Flie­gen, die mit einem fri­schen Ölzweig, dem Zweig des Frie­dens, zurückkam.

Fronleichnam Prozession Vilshofen 2023 - Dritte Station am Sebastiani Brunnen beim Pfarrheim Erika Schwitulla
Fronleichnam Prozession Vilshofen 2023 - Dritte Station am Sebastiani Brunnen beim Pfarrheim

An der drit­ten Sta­ti­on vor dem Pfarr­zen­trum und der Büche­rei ging es um den hei­li­gen Geist, der sich laut der Apos­tel­ge­schich­te durch Zun­gen wie von Feu­er“ auf jeden von den Jün­gern nie­der- und sie in frem­den Spra­chen reden ließ. Um die Klar­heit der Gedan­ken und die Wei­sung auf den rich­ti­gen Weg z.B. auch auf dem syn­oda­len Weg, das war an die­ser Sta­ti­on die Bitte.

Fronleichnam Prozession Vilshofen 2023 - Vierte Station beim Kreuz an der Stadtpfarrkirche Erika Schwitulla
Fronleichnam Prozession Vilshofen 2023 - Vierte Station beim Kreuz an der Stadtpfarrkirche

Die vier­te und letz­te Sta­ti­on bei der Kir­che, Aus­gangs­punkt und End­punkt, Alpha und Ome­ga, stand im Zei­chen von Kelch und Hos­tie, dem Sakra­ment der Eucha­ris­tie und dem letz­ten Abend­mahl, bei dem — zur Ver­ge­bung der Sün­den — der Bund zwi­schen Gott und den Men­schen neu geschlos­sen wur­de. Die Bit­te lau­te­te: möge der gött­li­che Bund Bestand haben und immer wie­der aufs Neue sei­ne Wir­kung entfalten.

Fronleichnam Prozession Vilshofen 2023 Johannesbläser Erika Schwitulla
Die Johannesbläser begleiteten die Fronleichnam Prozession in Vilshofen

Die Fron­leich­nams­pro­zes­si­on ist ein sehr katho­li­sches Fest, bei dem die Erfahr­bar­keit des Gött­li­chen über die Sin­ne erfolgt. Auch als nüch­tern den­ken­der Mensch wird man immer wie­der von der lit­ur­gi­schen Schön­heit‘ ergriffen

Fronleichnam Prozession Vilshofen 2023 Aufräumen Erika Schwitulla
Ursula Bauer, Max Eichinger und Sabine Greineder tragen nach der Fronleichnamsprozession die liebevoll gestalteten Bodenbilder in die Stadtpfarrkirche.

Weitere Nachrichten

20250314 Pfarrverbandsklausur
14.03.2025

Neue Wege entstehen beim Gehen - Pfarrverbandsklausur Vilshofen mit Pfarrer Peter Kieweg

Vilshofen. Die Pfarrgemeinderäte des Pfarrverbands Vilshofen kamen am Freitag, den 14. März 2005 zur…

20250302 Fasching Go Di Einzug
05.03.2025

Vilusia Vilau! - Faschingsgottesdienst der katholischen Pfarrgemeinde Vilshofen

Vilshofen. Mit den Faschingsfreunden Vilusia kehrte am Sonntag rotleuchtend fröhliche Faschingsstimmung in…

20250223 Aunkirchen Abschied Simon Wagner
23.02.2025

Verabschiedung des Organisten Simon Wagner in Aunkirchen

Aunkirchen. Am Sonntag, den 23.02.2025 wurde Organist Simon Wagner in Aunkirchen beim Gottesdienst feierlich…

20250201 Segnung der Kerzen
02.02.2025

Schnitzel, Blasiussegen und ganz viel Anerkennung

Vilshofen. Die katholische Pfarrgemeinde Vilshofen feierte am Vorabend des Festes "Darstellung des Herrn",…