
Vilshofen. Am Samstag, den 15. März 2025 empfingen 42 Jugendliche aus den Pfarrgemeinden Vilshofen, Sandbach und Aunkirchen das Sakrament der Firmung aus der Hand von Domkapitular Heribert Schauer. - Von Julian Maier und Thomas Kast
Ein halbes Jahr lang trafen sich die Firmlinge zu monatlichen Firmvorbereitungstreffen mit Stadtpfarrer Lothar Zerer, Pater Binoy und Pastoralreferentin Sabine Greineder. Innerhalb der Vorbereitungszeit waren ein soziales und ein liturgisches Projekt zu absolvieren, z.B. als Sternsinger oder als Vorleser im Gottesdienst.
Eine Woche vor der Firmung fand der Firmlings-Paten-Weg statt. Hier stellten sich den Firmlingen und ihren Paten verschiedene Aufgaben an mehreren Stationen auf dem Weg vom Pfarrzentrum über den Ginkgo Park zum Kloster Schweiklberg und wieder zurück ins Pfarrzentrum. Ein schöner Abschluss des erlebnisreichen Nachmittags war das Grillen von Stockbrot vor dem Pfarrzentrum.
Die Krönung der Vorbereitung war die Firmung am 15.03.2025 durch Domkapitular Heribert Schauer. Pünktlich um 9 Uhr begann der Gottesdienst unter dem Firmspruch “Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist!”. Julian Maier begrüßte im Namen aller Firmlinge Domkapitular Heribert Schauer und alle Anwesenden von ganzem Herzen. “Dieser Tag ist für uns etwas ganz Besonderes – ein Tag, an dem wir bewusst ‘Ja!’ zu unserem Glauben sagen und die Stärkung durch den heiligen Geist empfangen”, bekräftige Julian Maier den Wunsch zur Firmung.
Domkapitular Schauer verstand es mit jugendlicher Sprache und Anekdoten die Jugendlichen zu begeistern. „Erwachsen werden ist nichts für Weicheier!“, warnte er die Firmlinge. “Auf euren Lebensweg werdet ihr immer wieder mit wichtigen Entscheidungen und kritischen Situationen konfrontiert. Sucht Rat bei denjenigen, die ihr liebt und vertraut.” Domkapitular Schauer hob dabei besonders die Rolle der von den Firmlingen ausgesuchten Firmpaten hervor. “Aber auch ein kurzes, leises Gespräch mit Gott kann euch immer weiterhelfen”, riet er den Firmlingen, bevor er jedem Firmling mit ein paar persönliche Worten die Firmung spendete. Musikalisch umrahmt wurde die Firmung durch den Rhytmischen Chor aus Sandbach.
Ein von den Pfarrgemeinderäten organisierter Sektempfang vor der Kirche beendete diesen gelungenen Tag, der den Firmlingen und ihren Angehörigen in schöner Erinnerung bleiben wird.