Neue Wege entstehen beim Gehen - Pfarrverbandsklausur Vilshofen mit Pfarrer Peter Kieweg

Vilshofen Pfarrverband am 14.03.2025

20250314 Pfarrverbandsklausur Thomas Kast
Die Pfarrgemeinderäte und Hauptamtlichen des Pfarrverbands Vilshofen, Aunkirchen und Sandbach freuten sich, Pfarrer Peter Kieweg (5.v.l) endlich persönlich kennenzulernen.

Vilshofen. Die Pfarrgemeinderäte des Pfarrverbands Vilshofen kamen am Freitag, den 14. März 2005 zur alljährlichen Pfarrverbandsklausur zusammen. Dabei fand ein erstes Kennenlernen mit Pfarrer Peter Kieweg statt.  - von Thomas Kast

Begon­nen wur­de die Pfarr­ver­bands­klau­sur ange­nehm mit Kaf­fee und Kuchen. Danach lud Andre­as Kin­der­mann zum Ein­kehr­nach­mit­tag auf Grund­la­ge der Bibel­stel­le Jesus stillt den Sturm auf dem See“ ein. Gro­ßes The­ma war natür­lich der Ruhe­stand von Par­rer Lothar Zerer und die im Sep­tem­ber anste­hen­de Neu­be­set­zung der Pfarr­stel­le Vils­ho­fen durch Pfar­rer Peter Kie­weg. Andre­as Kin­der­mann ergrün­de­te mit den Pfarr­ge­mein­de­rä­ten, wel­che Ängs­te sie mit dem Wech­sel in der Seel­sor­ge ver­bin­den, aber auch wel­che Hoff­nun­gen sie hegen, um mit der Arbeit als Pfarr­ge­mein­de­rat fortzufahren. 

Nach dem gemein­sa­men Abend­essen begrüß­te Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­der Bern­hard Ober­ne­der Peter Kie­weg als desi­gnier­ten Pfar­rer des Pfarr­ver­bands Vils­ho­fen. Pfar­rer Peter Kie­weg schil­der­te kurz sei­nen Lebens­weg und ver­riet auch ers­te per­sön­li­che Sei­ten. Gebo­ren wur­de Peter Kie­weg 1980 in Pas­sau, im Jahr 2000 trat er ins Pries­ter­se­mi­nar ein und stu­dier­te Theo­lo­gie in Pas­sau und Würz­burg. Die Pries­ter­wei­he fand 2006 in Pas­sau statt. Es folg­ten Kaplan­stel­len in Gra­fen­au, Burg­hau­sen und Tann und 2014 die Pfarr­stel­le im Pfarr­ver­band Ering. Er besitzt einen Hund und ist Fan des FC Bay­ern München.

Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­der Bern­hard Ober­ne­der stell­te die drän­gen­de Fra­ge: Wie geht es wei­ter im Pfarr­ver­band Vils­ho­fen? Was bleibt und was ändert sich?“

Pfar­rer Peter Kie­weg erläu­ter­te, dass er zusätz­lich zur Pfarr­stel­le im Pfarr­ver­band Vils­ho­fen ab Sep­tem­ber 2026 auch als Dekan dem Deka­nat Vils­ho­fen vor­steht. Das Deka­nat Vils­ho­fen, bestehend aus den Pfarr­ver­bän­den Alders­bach, Alk­ofen, Hof­kir­chen, Fürs­ten­stein, Orten­burg, Otters­kir­chen und Vils­ho­fen wird in Zukunft als pas­to­ra­ler Raum Vils­ho­fen ange­se­hen. Jedem Pfarr­ver­band wird wei­ter­hin ein Pfar­rer fest zuge­ord­net. Alle wei­te­ren Pries­ter, Gemein­de­re­fe­ren­ten und Gemein­de­re­fe­ren­tin­nen über­neh­men Auf­ga­ben im gesam­ten pas­to­ra­len Raum, mit dem Ziel die­se effi­zi­en­ter und gerech­ter auf­zu­tei­len. Eine Not­wen­dig­keit in Zei­ten von Pries­ter­man­gel und sin­ken­dem Bedarf in den Pfarrgemeinden.

Wie gestal­ten sich zukünf­tig die Got­tes­dienst­ter­mi­ne? Wie kann Seel­sor­ge im pas­to­ra­len Raum gelin­gen, wenn kei­ne direk­ten Ver­trau­ens­per­so­nen mehr da sind?“, kamen nun besorg­te Nach­fra­gen aus den Rei­hen der Pfarr­ge­mein­de­rä­te. Pfar­rer Peter Kie­weg beton­te das Anrecht aller Pfarr­ge­mein­den auf einen Sonn­tags­got­tes­dienst, konn­te aber kei­ne wei­te­ren Zusa­gen geben. Neue Wege ent­ste­hen, indem wir sie gehen!“, zitier­te Kie­weg und bat damit die anwe­sen­den Pfarr­ge­mein­de­rä­te um einen ehr­li­chen Aus­tausch und ihre Mit­ar­beit und Unter­stüt­zung im neu­en pas­to­ra­len Raum.

Weitere Nachrichten

20250503 Wallfahrt Altoetting Einzug Kapellplatz
03.05.2025

107 Pilger der Hoffnung - Wallfahrer aus Aunkirchen gehen zum 181. Mal nach Altötting

 Aunkirchen. 5 Uhr morgens in Aunkirchen. Der Tag bricht langsam an. Es wird dämmrig und die Vögel singen…

20250501 Andacht Fahrradsegnung Ginkgo
01.05.2025

Fahrradsegnung im Gingko Park - Jesus wäre auch mit dem Fahrrad gekommen!

Vilshofen. An diesem wunderschönen 1. Mai war alles und jeder unterwegs, draußen in der schönen…

20250428 Verabschiedung Karl Heinz Ebner2
28.04.2025

Karl-Heinz Ebner als Kirchenpfleger von Aunkirchen verabschiedet

Aunkirchen. Der Aunkirchner Kirchenpfleger Karl-Heinz Ebner legt nach nach 24 Jahren und 10.000…

Pater Stephan feiert letzten Gottesdienst
23.04.2025

„Nach der Verlängerung kommt das Elfmeterschießen“ - Letzter Gottesdienst von Pater Stephan Raster in Schönerting

Schönerting. 5 ½ Jahre nach dem offiziellen Ende seiner Tätigkeit als Ortspfarrer von Aunkirchen feierte…