Visitation im Pfarrverband Vilshofen

Vilshofen Pfarrverband am 24.10.2021

20211020 03 Vis PVV Thomas Kast
Dr. Hans Bauernfeind erläutert die Aufgaben einer Visitation.

Vilshofen – Im Zuge der Visitationen im Bistum Passau hat Domdekan Dr. Hans Bauernfeind am Mittwoch den 20.10.2021 die Verantwortlichen und Ehrenamtlichen des Pfarrverbands Vilshofen zu einem Gespräch über die Aufgaben und Ziele der Visitation geladen. Gekommen waren neben Pfarrer Lothar Zerer, Pater Binoy und Gemeindereferentin Sabine Greineder auch viele Pfarrgemeinderäte aus den Pfarreien Aunkirchen, Sandbach und Vilshofen.


von Thomas Kast

Als Auf­takt fei­er­te Dom­de­kan Dr. Hans Bau­ern­feind den Got­tes­dienst mit Ange­hö­ri­gen des Pfarr­ver­bands in der Stadt­pfarr­kir­che Vils­ho­fen. Dabei gab er den Anwe­sen­den schon eine wich­ti­ge Bot­schaft mit auf den Weg: Die Kir­che hat sich immer wie­der erneu­ert und begibt sich jetzt wie­der auf die­sen Weg der Erneuerung.“

20211020 01 Vis PVV Go Di Thomas Kast

Im Pfarr­zen­trum begrüß­te Pfar­rer Lothar Zerer die ehren­amt­li­chen Mit­glie­der des Pfarr­ver­bands sowie Dom­de­kan Dr. Hans Bau­ern­feind, den bischöf­li­chen Visi­ta­ti­ons­se­kre­tär Mar­kus Sturm und Refe­ren­tin Bri­git­ta Necker­mann-Lipp vom Haus der Begeg­nung Hei­lig Geist in Burg­hau­sen, die auch durch das Pro­gramm führte.

20211020 02 Vis PVV Thomas Kast
Dr. Hans Bauernfeind und Brigitta Neckermann-Lipp führten durch den Informationsabend der Visitation.

Dr. Hans Bau­ern­feind erläu­ter­te in sei­ner Prä­sen­ta­ti­on zunächst die Auf­ga­ben einer Visi­ta­ti­on, mit der sich der Bischof ein Bild über die Situa­ti­on in der ihm anver­trau­ten Deka­na­ten und Pfar­rei­en machen möch­te. Dazu gehö­ren neben der Füh­rung eines Pfarr­ver­bands auch die Situa­ti­on des Glau­bens in der Gemein­de. In sei­ner Ana­ly­se der gesell­schaft­li­chen Bedin­gun­gen, zeigt er auf wel­chen Her­aus­for­de­run­gen sich die Kir­che der­zeit stel­len muss, aber auch wel­che Chan­cen für ein gutes und leben­di­ges Glau­bens­le­ben in den Pfarr­ge­mein­den bestehen und wel­che Stra­te­gien mög­lich sind, um eine Bezie­hung zu Chris­tus auf­zu­bau­en. Wir wol­len eine fro­he, ein­la­den­de und soli­da­ri­sche Glau­bens­ge­mein­schaft sein, die aus der Eucha­ris­tie lebt“, beschrieb Dr. Hans Bau­er­feind Mis­si­on und Auf­trag der kirch­li­chen Gemeinde.

20211020 03 Vis PVV Thomas Kast
Dr. Hans Bauernfeind erläutert die Aufgaben einer Visitation.

In der anschlie­ßen­den Gesprächs­run­de konn­ten die Ehren­amt­li­chen eige­ne The­men zur Spra­che brin­gen, um die sich inter­es­san­te Dis­kus­sio­nen ent­spann­ten. Einig war man sich, dass die Kir­che im Sprach­ge­brauch moder­ner wer­den muss, um das Ver­ständ­nis für bibli­sche Inhal­te zu för­dern. Zum The­ma Kom­mu­ni­on für wie­der­ver­hei­ra­te­te Geschie­de­ne“ zeig­te Dr. Hans Bau­ern­feind auf, dass es hier den beglei­te­ten Weg der Gewis­sens­er­for­schung gibt, um wie­der dar­an teil­neh­men zu kön­nen. Einig war man sich auch, dass durch den Per­so­nal­man­gel eine Über­las­tung der Haupt­amt­li­chen im Pfarr­ver­band droht, nicht zuletzt des­we­gen, da die erhoff­te Ent­las­tung durch die Ver­wal­tungs­zen­tren noch nicht so schnell greift. Auch das zeit­ge­mä­ße Gestal­ten von Got­tes­diens­ten und die Home­ba­se“ in Pas­sau waren The­men, die den Pfarr­ge­mein­de­rä­ten auf den Nägeln brannten.

Pfar­rer Lothar Zerer been­de­te mit dem Vater Unser“ die Versammlung.

20211020 04 Vis PVV
20211020 05 Vis PVV
20211020 06 Vis PVV
20211020 07 Vis PVV

Weitere Nachrichten

20250503 Wallfahrt Altoetting Einzug Kapellplatz
03.05.2025

107 Pilger der Hoffnung - Wallfahrer aus Aunkirchen gehen zum 181. Mal nach Altötting

 Aunkirchen. 5 Uhr morgens in Aunkirchen. Der Tag bricht langsam an. Es wird dämmrig und die Vögel singen…

20250501 Andacht Fahrradsegnung Ginkgo
01.05.2025

Fahrradsegnung im Gingko Park - Jesus wäre auch mit dem Fahrrad gekommen!

Vilshofen. An diesem wunderschönen 1. Mai war alles und jeder unterwegs, draußen in der schönen…

20250428 Verabschiedung Karl Heinz Ebner2
28.04.2025

Karl-Heinz Ebner als Kirchenpfleger von Aunkirchen verabschiedet

Aunkirchen. Der Aunkirchner Kirchenpfleger Karl-Heinz Ebner legt nach nach 24 Jahren und 10.000…

Pater Stephan feiert letzten Gottesdienst
23.04.2025

„Nach der Verlängerung kommt das Elfmeterschießen“ - Letzter Gottesdienst von Pater Stephan Raster in Schönerting

Schönerting. 5 ½ Jahre nach dem offiziellen Ende seiner Tätigkeit als Ortspfarrer von Aunkirchen feierte…