
Vilshofen. An diesem wunderschönen 1. Mai war alles und jeder unterwegs, draußen in der schönen frühlingshaften Natur. Ein großer Schwung Fahrradfahrer hatte sich auf Einladung der Pfarrgemeinde Vilshofens zur traditionellen Fahrradsegnung im Ginkgo-Park eingefunden. - von Peter Raster

Umrahmt von gelb gesprenkelten Wiesen und zartgrünen Ginkgo-Bäumen begrüßte Pfarrer Lothar Zerer die Fahrradfahrer aller Altersklassen mit den Worten: „Jesus wäre sicherlich auch mit dem Fahrrad gekommen“. Das Leitmotiv der Fahrradsegnung – vorgetragen von Pfarrgemeindemitgliedern — lautete: Nicht der „Energy Drink“ beflügelt, sondern die Hoffnung, die in unserem Inneren wächst. Die Hoffnung, die Mut macht, die Freude schenkt, die Dankbarkeit verspüren lässt.

Der verstorbene Papst Franziskus formulierte es so: Möge das Licht der christlichen Hoffnung jeden Menschen erreichen als eine Botschaft der Liebe Gottes, die sich an alle richtet! Und an alle gerichtet ermahnte Pfarrer Zerer die versammelten Fahrradfahrer liebevoll, nicht schneller zu fahren, als der Schutzengel fliegen kann. Was für eine wunderschöne Metapher zur anschließenden Fahrradsegnung. Ausgestattet mit einem kleinen Aufkleber „Pilger der Hoffnung“ zum Heiligen Jahr 2025, welches von Papst Franziskus ausgerufen wurde, machten sich die Fahrradfahrer beschwingt auf den Nachhauseweg. Hoffentlich nehmen sie Rücksicht auf den Schutzengel!