
Im Rahmen des Gottesdienstes zum Patrozinium der Pfarrgemeinde Vilshofen wurden die scheidenden Pfarrgemeinderäte verabschiedet. Danach wurde beim Pfarrfest gefeiert.
von Thomas Kast
Vilshofen — Ein schönes Pfarrfest zum Patrozinium konnten die Angehörigen der katholischen Pfarrgemeinde Vilshofen am vergangen Sonntag, den 19. Juni 2022 feiern.
Begonnen wurde der Tag mit einem Festgottesdienst zu Ehren des Patrons der Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer. Unter der Leitung von Regionalkantor Martin Bender durfte der Kirchenchor endlich wieder sein Können zeigen und ließ die Missa in C von Robert Jones und die Chorsätze zu „Ihr Freunde Gottes allzugleich“ und „Großer Gott“ eindrucksvoll erklingen.
Im Rahmen des Gottesdienstes wurden auch die Pfarrgemeinderäte verabschiedet, die ihr Amt weitergegeben haben. „An euch wurde das Wort Gottes lebendig!“, bedankte sich Pfarrer Lothar Zerer bei den ehemaligen Mitgliedern des Pfarrgemeinderates. Ausgeschieden sind Julia Eder (4 Jahre), Lisa Wallner (4 Jahre), Hans Schober (8 Jahre), Peter Schädelbauer (8 Jahre, 2. Amtszeit), Lieselotte Steuer (12 Jahre), Gisela Hofbrückl (12 Jahre, 2. Amtszeit), Birgit Lautenbacher (16 Jahre) und Josef Himsl (20 Jahre).
Ein buntes Treiben erwartete nach dem Gottesdienst die Pfarrangehörigen, die sich bei strahlendem Sonnenschein Grillspezialitäten schmecken ließen oder sich vom Frauenbund und dem Team der Stadtbücherei zu selbstgebackenen Kuchen und Torten verführen ließen. Die Johannesbläser unter der Leitung von Regina Jungwirth unterhielten die Gäste mit schmissigen Stücken und Gesang.

Als roter Punkt leuchtete der Stand der Caritas, wo Annemarie Ritzinger und Marianne Aschenbrenner u.a. über Hilfe für pflegende Angehörige informierten. Die Damen des Kinderkleiderladens und des Handarbeitskreises verkauften selbstgefertigte Taschen und Kleider.
Die kleinen Besucher konnten sich in der Hüpfburg austoben oder bei der Kolping-Familie Dame, Mühle oder “Mensch Ärgere Dich Nicht” auf großen Holzspielbrettern spielen, während bei Renate Berger und Helga Aufschläger vom Kinderschutzbund Stofftaschen bemalt wurden.

Besonderen Anklang fand die große Tombola, bei der es eine Menge attraktiver Preise zu gewinnen gab. Die Hauptpreise, zwei Fahrten in den Bundestag nach Berlin gestiftet von Andreas Scheuer und Johannes Schätzl, sicherten sich Brigitta Osterer und Helena Loncsek. Über die von Walter Taubeneder gestifteten Fahrten in den bayrischen Landtag freuten sich Angela Meyer und Peter Schädelbauer.