Kinderbibelnacht und Faschingsgottesdienst – Buntes Programm der katholischen Pfarrgemeinde Vilshofen am Faschingswochenende
Von Thomas Kast
Vilshofen. – Am Faschingswochenende war in der Pfarrgemeinde Vilshofen einiges geboten. Mit der Kinderbibelnacht und dem Faschingsgottesdienst konnte der Glaube auf besondere Weise erfahren werden.
Unter dem Motto “Weites Herz, offene Augen” konnten am vergangenen Freitag 38 Kinder im Pfarrheim der katholischen Pfarrgemeinde Vilshofen eine lustige, spannende und auch lehrreiche Entdeckungsreise in die Welt der Bibel erleben.
Unter der Leitung von Gemeindereferentin Sabine Greineder wurde an verschiedenen Stationen gebastelt, gespielt und vorgelesen und so durch das gemeinsame Erleben, Reden und Tun Inhalte aus der Bibel für die Kinder aufbereitet. Mit einem Kirchenquiz konnten die Kinder ihr Wissen über die Pfarrkirche testen. Zu später Stunde wagten sich die Kinder noch in die dunkle Nacht und durchwanderten die Gassen von Vilshofen, bevor gegen Mitternacht nach einer Gute-Nacht-Geschichte zur Ruhe gegangen wurde.
Am nächsten Morgen konnten dann die Erlebnisse der Nacht den Eltern bei einem gemeinsamen Frühstück erzählt werden.

Mit den Faschingsfreunden Vilusia und den maskierten Mitgliedern der Kolping Theatergruppe zog am Sonntag fröhliche Faschingsstimmung in den Familiengottesdienst ein. Die Kindergarde entzückte die Gottesdienstbesucher mit einem Gardetanz.
Regionalkantor Martin Bender begleitet den Faschingsgottesdienst auf der Orgel und verwob meisterhaft kirchliche Motive mit bekannten Faschingsliedern.
Im Predigtspiel von Andreas Kindermann beschäftigten sich die Schauspieler des Kolpingtheaters mit der Frage, was Archäologen im Jahre 3023 einmal auf dem Kirchplatz ausgraben werden und was es wohl mit der großen Halle auf sich hatte. Die Forscher mussten die geheimnisvollen Texte des Lothar Zerer entschlüsseln oder das Rätsel lösen, ob durch eine Orgelpfeife heilsamer Rauch geblasen wurde. Letztendlich kamen Sie zum Schluss, dass hier nach und nach alles eingeschlafen ist.
Pfarrer Lothar Zerer widersprach: “Die Faschingsfreunde Vilusia und die Mitglieder des Kolpingtheaters haben heute ihr Glaubensbekenntnis mit Tanz und Spiel auf ganz besondere Weise abgelegt. Solange sich Menschen so für den Glauben engagieren, wird auch die Kirche nicht einschlafen.“
Nach dem Auszug konnten die Besucher mit Limo und Sekt noch auf den gelungenen Faschingsgottesdienst anstoßen.