Eine ergreifende Stimmung im Ginkgo Park Vilshofen: dunkler Himmel, die Sonne lugt heraus. Inmitten von gelb gesprenkelter, sattgrüner Wiese und Ginkgo Bäumen versammeln sich Fahrradfahrer aus allen Ortsteilen Vilshofens und aus Hofkirchen, um für sich und ihre Fahrräder den kirchlichen Segen zu empfangen.

“Lasset uns singen, loben, danken dem Herrn” — so erklingt es zum Anfang mit kleiner instrumentalen Begleitung. Zum ersten Mal fand am 1. Mai auf Initiative der Vilshofener Pfarrgemeinde eine Segnung von Fahrrädern im Gingko Park statt.
Pfarrer Lothar bezog die Kinder in die Segnungszeremonie ein, indem er sie nach vorne bat, um mit ihnen symbolisch den Weg zu gehen, dessen Ziel wir noch nicht kennen, aber auf dem Jesus uns begleitet.
In der Fürbitte wurde für die Schwachen und für Rücksichtnahme unter den Verkehrsteilnehmern — Autofahrer, Fahrradfahrer und Fußgänger – und für unfallfreies Fahren gebetet.
Und in Gedanken – so Pfarrer Lothar Zerer – wollen wir uns mit den Menschen verbinden, die sich im Krieg befinden, nicht mit einer Schweigeminute, sondern mit dem Klingelgeläut von 80 Fahrrädern.
„Komm heil an“, das ist der Spruch auf der Sankt Christopherus Plakette, die zum Schluss zusammen mit dem Segen verteilt wurde. Noch ein kleiner Tratsch mit dem ein oder anderen Bekannten, und dann ging es fröhlich, gut gelaunt und wohl behütet nach Hause.