Vilshofen. Die Pfarrgemeinde Vilshofen lud zur jährlichen Mitarbeiterfeier ein. Von Thomas Kast.
Wie jedes Jahr lud die Pfarrgemeinde Vilshofen unter Pfarrer Lothar Zerer und dem Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Bernhard Oberneder, ihre Mitarbeiter — Hauptamtliche und Ehrenamtliche — als Zeichen der Wertschätzung zum traditionellen Mitarbeiterfest in den Pfarrsaal ein.
Bürgermeisterin Silvia Ragaller überbrachte die Grüße und die Dankesworte des ersten Bürgermeisters Florian Gams. “Eine Kirchengemeinde lebt durch das Ehrenamt. Vieles geschieht sichtbar, noch mehr im Verborgenen”, zollte Ragaller den Ehrenamtlichen der vielen kirchlichen Gruppierungen ihre Anerkennung.
Kirchenpfleger Ludwig Silbernagl berichtete über die Investitionen der Pfarrgemeinde Vilshofen. Dabei war der Einsatz von effizienterer Heiztechnik ein großes Thema. Um Energie zu sparen, wird die Kirche nicht mehr so stark beheizt, was durch den Einbau einer Sitzheizung kompensiert wurde. Mit ungeahnten Nebeneffekten, da eine Kirchenbesucherin, der es offenbar von unten her zu warm wurde, die Kirche fluchtartig verließ. Auch die Erneuerung der Heizung im Pfarrheim steht kurz vor dem Abschluss. Die große Aufgabe für das Jahr 2024 ist die Sanierung des Turmhelms, der in bedenkliche Schieflage geraten ist.
“Die Welt ist derzeit erschreckend, manchmal möchte man alles hinschmeißen!”, stellte Pfarrer Lothar Zerer fest. “Ihr werdet doch euren Glauben nicht verlieren?”, fragte er die Ehrenamtlichen und erinnerte die Anwesenden an die Lichtpunkte im Leben, den Glauben an die Zukunft und bat die Ehrenamtlichen weiter um ihre Mitarbeit in der Kirchengemeinde.