
Aunkirchen. – Danken, feiern, neue Pläne fassen - so fand sich die Pfarrgemeinde Aunkirchen zum Ehrenamtsessen zusammen. – Von Birgit Kampschulte.
Es ist längst eine liebgewonnene Tradition in Aunkirchen – das jährliche Ehrenamtsessen. So waren am vergangenen Sonntag die Helferinnen und Helfer der Pfarrei geladen zu einer Dankesfeier im Landhof Eineder in Schönerting.
Birgit Halser begrüßte als Stellvertretende Pfarrgemeinderatsvorsitzende die Gäste, die der Einladung gerne gefolgt waren: Ministranten, Büchereiteam, Vertreter des Frauenbundes, der Landjugend und des Pfarrcaritasvereins, die Lektoren und Kommunionhelfer sowie die Mitglieder der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates und nicht zuletzt Pfarrer Lothar Zerer. Ihr besonderer Dank galt den Mesnern Rosa und Josef Hartl sowie der Friedhofspflegerin Katja Weigl, die auch weit über ihre bezahlten Arbeitsstunden hinaus ehrenamtlich mit viel Engagement und Herzblut für die Kirche tätig sind.

Mit einer freien Interpretation der Schöpfungsgeschichte des Buches Genesis legte Pfarrer Lothar Zerer den Anwesenden nahe, sich selbst in der Bibel zu suchen und zu finden. „Ihr steht alle in der Bibel drinnen. Sucht euch selbst in der Bibel, nehmt die Namen raus und setzt euren ein. Und glaubt, an Gott, aber auch an euch selbst!“, forderte er auf. Die große Botschaft aus der Bibel laute „Gebt in schwierigen Zeiten nicht auf!“ So dankte Zerer nicht nur für die geleistete Arbeit des vergangenen Jahres, sondern ermutigte auch dazu, weiterhin für die Pfarrgemeinde tätig zu sein und den Glauben weiterzutragen.
In geselliger Runde wurden auch Pläne für die kommenden Veranstaltungen in der Pfarrei gemacht. So lädt die Pfarrei am Ostersonntag nach der Feier der Osternacht zum Frühstück im Pfarrheim ein.