Vilshofen. Es war ganz schön was los beim Jugendgottesdienst in der Stadtpfarrkirche am vergangenen Christkönigssonntag. Die majestätischen Klänge der Johannesbläser zum imposanten Einzug der Ministranten aus Vilshofen und Aunkirchen, dazu Bilder von Königen und Herrschern aus vergangener und heutiger Zeit, führten das Gottesdienstthema “Christus — der etwas andere König” mit Pauken und Trompeten ein.
„Ja, ich bin ein König, aber nicht so wie du ihn dir vorstellst”
“Wir leben in einer Zeit, in der man oft das Gefühl hat, dass sich die Mächtigen nur um ihre eigenen Interessen kümmern, und kein offenes Ohr mehr für die Wünsche ihres Volkes haben und die Not in der Welt nicht mehr sehen”, eröffnete Pfarrer Lothar Zerer den zahlreichen Gottesdienstbesuchern.
Wie es anders gehen könnte stellte Oberministrant Leo Helm in einem Interview mit Jesus Christus dar. “Ja, ich bin ein König, aber nicht so wie du ihn dir vorstellst”, antworte Jesus als unsichtbare Stimme auf die Fragen Leos. “Herrscher und Könige haben Angst Macht, Einfluss, Geld und Privilegien zu verlieren. Ich habe das nicht nötig — meine Macht ist die Liebe. Menschen, die christlich leben, nehmen Rücksicht auf Schwache, schützen das Leben und streben nach Frieden”.
Mit gemeinsamen Fürbitten und Segensgebeten unterstrichen auch die Ministranten, die Pfadfinder, die Kolpingjugend und die Johannesbläser ihren Wunsch auf eine sichere, friedliche und schöpfungsbewahrende Zukunft. Zum Schluss dankte Pfarrer Lothar Zerer den Johannesbläsern unter Leitung von Regina Jungwirth für die tolle musikalische Umrahmung und allen Beteiligten, die am letzten Sonntag des Kirchenjahrs diesen Jugendgottesdienst zu einem Erlebnis machten.
Ein ganz besonderer Dank erging an die über zwanzig Ministranten aus Aunkirchen und Vilshofen, die mit dem gemeinsamen Altardienst ein Zeichen der Zusammengehörigkeit im Pfarrverband Vilshofen setzten.