Familien-Kreuzweg: Was wirklich zählt

Vilshofen Pfarrverband am 25.02.2024

20240225 Familienkreuzweg Erika Schwitulla
Familienkreuzweg des Pfarrverbands Vilshofen 2024

Vilshofen. – Der katholische Pfarrverband Vilshofen machte sich am 2. Sonntag der Fastenzeit auf zum Familienkreuzweg. Motto: "Bei aller Ernsthaftigkeit auch heiter" – von Peter Raster

Bei einem Kreuz­weg mag man an eine alte katho­li­sche Fas­ten­zeit-Tra­di­ti­on mit eher gedrück­ter Atmo­sphä­re den­ken. Der jähr­li­che Fami­li­en­kreuz­weg, den der katho­li­sche Pfarr­ver­band Vils­ho­fen heu­er zum zwei­ten Mal ver­an­stal­te­te, hat­te dage­gen bei aller Ernst­haf­tig­keit des The­mas etwas Hei­te­res, Kindgerechtes.

Die Son­ne war gegen Mit­tag durch­ge­bro­chen, eine bun­te Mischung von Gläu­bi­gen mit Fami­li­en traf sich am Park­platz in Mat­ten­ham, um sich erwar­tungs­froh und klei­ne Schwätz­chen hal­tend auf den Weg, den Fami­li­en­kreuz­weg, zu machen.

20240225 Pfarrverbandskreuzweg 2024: Stationen und Botschaften Erika Schwitulla
Sinnbild für gemeinsame getragene Last: An sechs Stationen wiesen sechs verschiedenen Botschaften den Weg.

6 Sta­tio­nen mit 6 ver­schie­den Bot­schaf­ten, die sym­bo­lisch auf Stei­nen gemalt stan­den, die Stei­ne als Sinn­bild für gemein­sam getra­ge­ne Last und für Wegweisung.

Da lau­te­te die Bot­schaft an der ers­ten Sta­ti­on, der Gefan­gen­nah­me Jesu Reden und Schwei­gen“ — ver­knüpft mit der Fra­ge: was kann ich machen? Und die resul­tie­ren­de Bit­te lau­te­te: gibt mir den Mut, im rich­ti­gen Moment den Mund aufzumachen. 

Da war die Bot­schaft vom Auf­ste­hen“. So wie Jesus, der unter der Last des Kreu­zes zusam­men­bricht und wie­der auf­steht, so erba­ten die Gläu­bi­gen die Kraft zum Wiederaufstehen.

20240225 Familienkreuzweg2 Erika Schwitulla
Gemeinsam unterwegs, gemeinsam die Lasten des Lebens tragen: Der Familienkreuzweg des Pfarrverbands Vilshofen führte in den Vilsauen

Es ging wei­ter mit den Bot­schaf­ten des Zusam­men­hal­tens (die Freun­de Jesu hel­fen mit lie­be­vol­len Bli­cken), des Respek­tie­rens (Jesus wird von den römi­schen Sol­da­ten sei­ner Klei­dung beraubt), des Erin­nerns (Jesus weint, betet und stirbt am Kreuz). 

Der Kreuz­weg als Meta­pher für das eige­ne mensch­li­che Dasein ende­te an der letz­ten Sta­ti­on mit der Bot­schaft des Hof­fens und Glau­bens (Maria fin­det das lee­re Grab, Jesus lebt). Die Bit­te an die­ser letz­ten Sta­ti­on lau­te­te: lass uns bei allem Leid und aller Ver­zweif­lung nie­mals die Hoff­nung ver­lie­ren. Das ist, was wirk­lich zählt.

Die Gläu­bi­gen hiel­ten inne und san­gen immer wie­der den Refrain; Geh mit uns auf unserm Weg“ wäh­rend unter der wär­men­den Son­ne das lei­se Rau­schen der Vils ver­nehm­bar war. Man spür­te: die Teil­neh­mer des Fami­li­en­kreuz­we­ges waren eins mit der Natur, der Schöp­fung, ihrem Gott.

20240225 Familienkreuzweg3 Erika Schwitulla
Die Helfer des Pfarrverbandes Vilshofen beim Familienkreuzweg (von links): Paul Kampschulte, Eduard Evteev, Sabine Greineder, Heidi Kapfhammer, Evi Feigl-Fox, Birgit Halser, Birgit Kampschulte, Daniela Fischer

Wie schön, ein­fühl­sam und hoff­nungs­voll stim­mend war doch die­ser ganz beson­de­re Kreuz­weg in den Vil­sau­en.” stimm­ten die Teil­neh­mer und Orga­ni­sa­to­ren überein.

Weitere Nachrichten

20250314 Pfarrverbandsklausur
14.03.2025

Neue Wege entstehen beim Gehen - Pfarrverbandsklausur Vilshofen mit Pfarrer Peter Kieweg

Vilshofen. Die Pfarrgemeinderäte des Pfarrverbands Vilshofen kamen am Freitag, den 14. März 2005 zur…

20250302 Fasching Go Di Einzug
05.03.2025

Vilusia Vilau! - Faschingsgottesdienst der katholischen Pfarrgemeinde Vilshofen

Vilshofen. Mit den Faschingsfreunden Vilusia kehrte am Sonntag rotleuchtend fröhliche Faschingsstimmung in…

20250223 Aunkirchen Abschied Simon Wagner
23.02.2025

Verabschiedung des Organisten Simon Wagner in Aunkirchen

Aunkirchen. Am Sonntag, den 23.02.2025 wurde Organist Simon Wagner in Aunkirchen beim Gottesdienst feierlich…

20250201 Segnung der Kerzen
02.02.2025

Schnitzel, Blasiussegen und ganz viel Anerkennung

Vilshofen. Die katholische Pfarrgemeinde Vilshofen feierte am Vorabend des Festes "Darstellung des Herrn",…